Heute durfte ich meine erste Besuchergruppe im Bundestag empfangen. Mit 50 Schülerinnen und Schülern aus der Region Osnabrück habe ich spannende Gespräche geführt, die neben meinem Tagesablauf und allgemeinen Aufgaben eines Bundestagsmandats auch dringliche Themen umfassten.
Den Schüler:innen konnte ich meine Aufgabenbereiche erläutern und wie der Arbeitsalltag in Sitzungswochen ablauft. Aber wir haben auch Themen besprochen, die alles andere als alltäglich sind. Zum Beispiel haben wir die Impfpflichtdebatte besprochen und wie eine Dreikoalition bei diesen schwierigen Themen zu Kompromissen findet.
Zudem habe ich meine Ausschussarbeit erläutert und auch besonders welche Ziele wir im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit verfolgen, um den Welthunger zu bekämpfen. Natürlich war ebenfalls das weitere Vorgehen bei der Klimapolitik ein zentraler Punkt.
Ein großes Thema war auch die aktuelle Situation in der Ukraine. Da haben wir zu den besonders bei schwierigen Fragen spannende Diskussionen geführt: Sollte es Waffenlieferungen geben und wie löst man das Problem der Energieabhängigkeit zu Russland?
Vielen Dank für Eure Fragen, die lebhaften Diskussionen und euren Besuch!
Euer Manuel