Bei der IGS Eversburg wurde mir letzten Freitag eine ganz besondere Ehre zuteil. Die Gesamtschule hat sich dazu entschieden, „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden und mich als Projektpaten ausgewählt.
Mit großem Engagement hat die IGS Eversburg bewiesen, dass man den Kampf gegen Rassismus nicht alleine kämpfen muss. Die Geschlossenheit und der Mut aller sind notwendig, sich den unmenschlicher Ansichten entgegenzustellen. Und deshalb haben die Schüler:innen und Lehrer:innen gemeinsam beschlossen, sich dieser wichtigen und auch schweren Herausforderungen zu stellen.
Denn das Projekt „Schule ohne Rassismus“ ist eine Selbstverpflichtung und kein Zertifikat. Der Kampf gegen Rassismus ist nicht eine Aufgabe, die einfach abgehakt werden kann, sondern ein langer Prozess, der stetig ausgefochten wird. Denn offener Rassismus oft nur die Spitze des Eisbergs. Verdeckter Rassismus im Alltag ist ein großes Problem, an dem wir weiter arbeiten müssen. Dass durch die IGS Eversburg die Zahl der Schulen ohne Rassismus weiter steigt, macht mir Mut.
Neben der Verleihung des Projektschilds „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ wurde die Veranstaltung musikalisch begleitet. Nach dem offiziellen Teil konnte ich mich noch mit den Schüler:innen der Projektgruppe angeregt austauschen. Unter anderem kam da auch die Debattenkultur in Deutschland zur Sprache. Denn anders als oft behauptet, darf man in Deutschland fast alles sagen, nur muss man auch damit rechnen, dass es Widerspruch gibt. Und für diese Debattenkultur steht die IGS mit dem Projekt besonders ein.
Euer Manuel