Besuch der ersten BPA-Fahrt Teilnehmer:innen in Berlin

In dieser Woche hatte ich die Teilnehmer:innen der ersten BPA-Fahrt zu Besuch. Vielleicht fragt ihr euch, was BPA-Fahrten eigentlich sind: Das Bundespresseamt (BPA) organisiert, finanziert und plant für alle Abgeordneten dreimal jährlich eine Fahrt nach Berlin. Das Ziel der Fahrt ist es, die Arbeit des Bundestages und seiner Abgeordneten transparent und greifbar zu machen. Die Reise ist in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt. Einzige Voraussetzung: Du musst in meinem Wahlkreis wohnen.

Mit dabei auf der ersten Fahrt waren diese Woche zum Beispiel viele Engagierte und Wahlkampfhelfer:innen.

Während des Besuchs gab es ordentlich Kultur und Geschichte. Die Fahrt startete am Montag. Nach der Anreise mit dem Zug erwartete uns am ersten Tag ein Stadtrundgang und ein gemeinsames Abendessen mit anschließendem Besuch eines Biergartens mit mir. Am Dienstag stand ein Besuch der Gedenkstätte der Berliner Mauer, des Denkmals der ermordeten Juden Europas, des Bundestages und die Besichtigung der East-Side-Gallery an. Außerdem haben wir uns im Reichstagsgebäude zu einem Gespräch getroffen. Dort konnte ich noch einmal genauere Einblicke in meinen neuen Alltag geben und Fragen beantworten. Vor der Abreise Mittwochnachmittag hat die Gruppe dann noch die Ausstellungen ERLEBNIS EUROPA und „Wege, Irrwege, Umwege – Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ besucht.

Vielen Dank für den Besuch und den tollen Austausch mit euch. Es ist immer wieder schön, ein bisschen Heimat in Berlin zu haben!

Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Fahrten für dieses Jahr schon ausgebucht. Meldet euch gerne bei Interesse für eine Fahrt im nächsten Jahr bei meinen Mitarbeiter:innen im Wahlkreisbüro oder über das Kontaktformular hier auf der Webseite.

Euer Manuel