PPP Verabschiedung 2022

Vor ein paar Wochen habe ich mich von Younes Hamid verabschiedet. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) geht der Osnabrücker Schüler für ein Jahr als Juniorbotschafter in die USA. Dort wird er zehn Monate eine High School besuchen und den interkulturellen Austausch zwischen den USA und Deutschland fördern. Als sein Stipendien-Pate habe ich mich nun vor der Sommerpause von ihm verabschiedet.

Seit 1983 besteht das Stipendienprogramm zwischen dem Kongress der Vereinigten Staaten und dem Deutschen Bundestag. Von beiden Ländern besuchen jeweils etwa 350 Schüler:innen jährlich das andere Land und erhalten dort ein Vollstipendium. Ein Politiker des Bundestags steht den Stipendiat:innen immer Pate.

Für mich war die Auswahl der Stipendiat:innen zu Beginn meines Mandats gleich eine der schwierigsten Aufgaben. Der Verein Partnership International e.V., der das PPP organisiert, hatte eine Vorauswahl getroffen. Von drei Personen musste ich dann entscheiden, wer das Stipendium erhält – eine Entscheidung, die mir wirklich nicht leicht fiel.

Für Younes geht es am 02. August los. Zwar weiß er noch nicht, wo er genau in den USA wohnen wird, aber er freut sich auf jeden Teil des Landes. Und das hat er auch immer gezeigt, dass er für den kulturellen Austausch brennt und sich freut, Neues zu sehen. Für ihn waren die USA immer sehr präsent und interessant, aber auch weit weg. Jetzt möchte er das genauer kennenlernen und auch seine Sprachkenntnisse vertiefen.

Ich wünsche Younes alles Gute für seinen Aufenthalt und werde auf jeden Fall den Kontakt halten. Falls bei mir in den nächsten zehn Monaten eine USA Reise anstehen sollte, werde ich ihn natürlich besuchen.

Die Bewerbungsphase für das nächste PPP 2023/24 läuft bereits. Interessierte können sich noch bis zum 09. September 2022 bewerben. Mehr Infos unter: https://www.bundestag.de/ppp

Euer Manuel