Letzten Freitag habe ich die neue Kombi Verbund Zustellbasis Osnabrück der Deutschen Post AG am Fürstenauer Weg besucht. Neben Gesprächen mit der Betriebsleitung, Mitarbeitenden und gewerkschaftlichen Vertreter:innen war die Mitfahrt auf einer Pakettour ein besonderes Erlebnis für mich, da ich früher selbst schon Pakete verteilt habe.
Zunächst hat mich der Niederlassungsleiter Michael Müller durch die Zustellbasis geführt und mir die Belegschaft vorgestellt. Bei vollem Betrieb wurden früh morgens die Pakettransporter oder E-Bikes beladen und ich konnte mir ein Bild von den Arbeitsabläufen der Paketzustellung machen. Als wir später in die Pakethalle zurückkehrten, waren die Fahrer:innen bereits alle unterwegs und die Halle komplett leer.
Anschließend gab es einen spannenden Austausch mit der Betriebsleitung und Vertreter:innen der Gewerkschaft. Hier haben wir besonders die Nachhaltigkeitskonzepte der Deutschen Post und die Herausforderungen der Zukunft für Paket- und Briefzustellung gesprochen – der fortschreitende Wandel durch die Digitalisierung spielt an dieser Stelle eine große Rolle. Auch habe ich gelernt, dass das deutsche Briefporto im Vergleich deutlich unter dem europäischen Durchschnitt liegt.
Niederlassungsleiter Michael Müller betonte, dass die Deutsche Post als Arbeitgeber weiterhin großen Wert darauf lege, dass die Zustellung grundsätzlich nur durch eigene Arbeitskräfte erfolgt und nicht durch Fremdvergabe an Subunternehmen weitergeleitet wird. Der Regionale Politikbeauftragte der Deutschen Post AG Stephan Siekmann erklärte dazu, dass es Unternehmen gibt, die zwar selbst Pakete zustellen, aber durch ihren Online-Handel nicht als Logistiker erfasst würden. Ich sehe darin gerade vor dem Hintergrund prekärer Arbeitsbedingungen in der Versandbranche ein großes Problem, da so branchetypische Kontrollen umgangen werden können.
Nach den Gesprächen habe ich dann selbst mit der Fahrerin Katrin Ebersbach eine Tour Pakete mit dem DHL-Transporter verteilt. Das war eine spannende Erfahrung für mich, nach zehn Jahren das erste Mal wieder ein Paket auszuliefern, denn ich habe früher bereits ein Jahr lang diesen Job ausgeübt – aber da musste ich mein eigenes Auto stellen und wurde nur pro Paket bezahlt.
Insgesamt hat mir der Besuch interessante Einblicke in einen großen Arbeitgeber geboten, der sich für die Zukunft viele Nachhaltigkeitsziele gesetzt hat.
Euer Manuel