Veranstaltung zur Entwicklungszusammenarbeit an der VHS Osnabrück

Im Rahmen des „Colloquiums Dritte Welt – Umwelt und Entwicklung“ habe ich zusammen mit dem Aktionszentrum 3. Welt und der Volkshochschule Osnabrück eingeladen, um über die Bedeutung von Entwicklungszusammenarbeit in Krisenzeiten zu diskutieren. Bei der Veranstaltung „Präventive Entwicklungspolitik ist nachhaltige Sicherheitspolitik. Warum Deutschland Entwicklungspolitik braucht“ haben wir uns mit vielen drängenden Fragen auseinandergesetzt.
Besonders über die Wirksamkeit von Entwicklungszusammenarbeit und bisherige Erfolge haben wir gesprochen, aber auch die Abhängigkeiten zwischen Ländern des Globalen Südens und des Globalen Nordens waren Thema. Wichtig war mir auch, umstrittene Aspekte zu besprechen, wie z.B. ob Entwicklungsarbeit zu viel kostet und diese Ausgaben im Inland nicht besser aufgehoben wären.
Der Einladung waren viele interessierte Menschen gefolgt und trugen zur lebhaften Diskussion bei. Über die gemeinsame Veranstaltung bedanke ich mich ganz herzlich bei dem Aktionszentrum 3. Welt und besonders Reinhard Stolle. Ich freue mich auch besonders, dass meine Ausschussarbeit für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Osnabrück ein wichtiges Thema ist.

 

Euer Manuel