Heute habe ich im Berufsschulzentrum am Westerberg die Ausstellung „Die Freiheit zu MALEN“ besucht. Dort werden Werke von Schulkindern der ukrainischen Kunstschule in Lusk ausgestellt, in denen die Kinder ihre Eindrücke und Erlebnisse aus dem Krieg künstlerisch schildern. Schülerinnen und Schüler des Berufsschulzentrums am Westerberg haben sich mit den Bildern eingehend beschäftigt und haben mir die Geschichten zu den Bildern erzählt.
Die eindrücklichen Motive zeigen Themen wie Trauer und Gewalt, aber auch Hoffnung, Hilfe und Mut: Auf den Bildern wünschen sich Minensuchhunde Knochen statt Bomben, Engel löschen brennende Häuser oder die Ukraine als personifizierte Frau strahlt Hoffnung und Mut aus.
Ich bin wirklich beeindruckt von den tollen Werken und dem Mut dieser jungen Menschen, den Krieg auf diese Weise zu verarbeiten. Die Ausstellung kann noch bis Ende Mai besucht werden.
Euer Manuel