Gestern habe ich die Stüveschule im Stadtteil Schinkel besucht. Dort habe ich in mehreren Klassen des 4. Jahrgangs vorgelesen und mich mit der Schulleitung und Lehrerschaft ausgetauscht. Zwar gibt es den Vorlesetag, aber als Abgeordneter besucht man doch meist weiterführende Schulen und vernachlässigt da manchmal die Grundschulen. Deshalb wollte ich gerne häufiger als einmal pro Jahr eine Grundschule besuchen. Dabei freue ich mich besonders, dass ich zum Vorlesen vorbeikommen kann. Denn das Vorlesen ist nicht nur ungemein wichtig, sondern macht mir auch sehr viel Spaß: „Die Schule der magischen Tiere“ ist als Lektüre eine willkommene Abwechslung zu den Gesetzestexten, die wir auf Bundesebene wälzen müssen.
Was mich sehr beeindruckt, ist der Wissensdurst und die Begeisterung der Grundschulkinder. Denn neben den Eichhörnchen in meinem Garten haben wir auch viel über meine politische Aufgaben gesprochen und ich musste mich vielen Fragen stellen. Die wirklich aufgeweckten Kinder interessieren sich bereits sehr für die Arbeit eines Politikers.
Anschließend habe ich mich noch mit Lehrerinnen und Lehrern sowie mit der Schulleitung der Stüveschule ausgetauscht. Das war ein sehr informativer Besuch, da hier wirklich großartige Arbeit geleistet wird. Mit 300 Schülerinnen und Schülern haben die Lehrkräfte hier wirklich alle Hände voll zu tun.
Dieses Jahr wird der bundesweite Vorlesetag am 17. November stattfinden. Ich freue mich schon, dann die nächste Grundschule zu besuchen.
Euer Manuel