Brasilienreise mit der Deutsch-Brasilianischen Parlamentariergruppe

Letzte Woche begleitete ich als Teil der Deutsch-Brasilianischen Parlamentariergruppe eine Dienstreise nach Brasilien. Bei dem sehr vollen Terminkalender habe ich mich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft ausgetauscht. Vor dem Hintergrund engerer Wirtschaftsbeziehungen, den gemeinsamen Herausforderungen des globalen Klimawandels und der Fachkräfteeinwanderung wie diese Reise gerade in dieser Zeit besonders relevant.

Wie ich bereits zuletzt bei meiner Bundestagsrede zum Mercosur-Abkommen betont habe, ist ein Paradigmenwechsel für unsere Zusammenarbeit zwischen Lateinamerika und Europa unerlässlich. Unsere Entwicklungspolitik muss nachhaltiger werden und dafür müssen wir unseren Partnern in Lateinamerika endlich auf Augenhöhe begegnen.

Deshalb lag bei der Reise das Hauptaugenmerk auf den Bereichen Außen- und Handelspolitik sowie dem für unsere beiden Länder äußerst wichtigen Thema des Klima- und Umweltschutzes. An dieser Stelle muss ich besonders die wichtige politische Arbeit der sozialdemokratischen Parteien in Brasilien hervorheben, die für uns besonders wichtige Verbündete sind bei der internationalen Zusammenarbeit.

Ich freue mich auch schon, wenn die Kollegen und Kolleginnen aus Brasilien mich mal im Bundestag besuchen kommen.

 

Euer Manuel