In Berlin fand am Montag die bereits 34. Betriebsrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion statt. Unter dem Motto „Die Zukunft mitbestimmen -Demokratische Teilhabe am Arbeitsleben braucht eine moderne Betriebsverfassung“. Zu diesem Anlass habe ich auch mehrere Betriebsratsmitglieder aus der Region eingeladen, die in Berlin oder Online teilgenommen haben. Ihre Teilnahme freut mich sehr. Denn die breit gefächerte Osnabrücker Betriebslandschaft braucht eine starke Interessenvertretung für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Besonders vor dem Hintergrund der Transformation des Arbeitsmarkts muss gleichzeitig auch die betriebliche Mitbestimmung weiterentwickelt, modernisiert und neu gedacht werden. Die letzte Reform unseres Betriebsverfassungsrechts ist 50 Jahre alt, da müssen wir anpacken und an die heutigen Anforderungen an gute Arbeit anpassen.
Zu der Konferenz laden die Bundestagsabgeordneten der SPD Mitglieder der Betriebs-, und Personalräte und Schwerbehindertenvertretungen ein, um drängende arbeitspolitische Themen zu besprechen. Begleitet wird die Konferenz immer vom Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, weiteren Fachpolitikerinnen und Fachpolitikern. Die Veranstaltung, die zweimal pro Jahr stattfindet, ist für Betriebsräte bundesweit eine wichtige Netzwerk- und Informationsveranstaltung, um die Arbeit der Zukunft mit guten Bedingungen zu gestalten.