Zu Besuch beim Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Letzte Woche hatte mich der Wirtschaftsrat der CDU e.V. eingeladen, um über die vielen aktuellen Themen der Arbeits- und Wirtschaftswelt zu sprechen. Nach einem kurzen Bericht aus Berlin über die wichtigen Themen aus anderthalb Jahren Bundestag, konnte ich besonders die Bedeutung internationaler wirtschaftlicher Zusammenarbeit hervorheben und betonen, wie wichtig der lateinamerikanische Raum für Deutschland und Europa ist.

Gleichzeitig habe ich auch erklärt, dass wir ein Umdenken in der Entwicklungszusammenarbeit brauchen. Bisher war die Beziehungen zwischen Europa und Lateinamerika einseitig und für uns rein profitorientiert. Das müssen wir ändern, denn nur wenn wir einander auf Augenhöhe begegnen, schaffen wir vertrauensvolle und nachhaltige Wirtschaftsbeziehungen. Vertrauen schafft man nur, wenn man die Probleme der Partner ernst nimmt. Am Beispiel Brasilien sieht man, wie dramatisch sich der Klimawandel auswirkt und da müssen wir unterstützen. Dazu gehören auch gleichberechtigte Rohstoffpartnerschaften, die wir jetzt auf den Weg bringen.

Meine Berichte vom Mercosur-Handelsabkommen mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay stieß auf großes Interesse, während die Sorgfaltspflichten des deutschen und europäischen Lieferkettengesetzes vom Wirtschaftsrat der CDU auch kritisch diskutiert wurden. Besonders die Folgen der Gesetze sorgten für Gesprächsstoff. Internationaler Handel muss fair sein und Ausbeutung verhindern. Dabei müssen wir aber auch die Unternehmen in Deutschland begleiten, damit diese den neuen Sorgfaltspflichten auch nachkommen können. Abschließend haben wir noch über die allgemeinen Anforderungen der modernen Arbeitswelt und die Bedeutung des Mindestlohns gesprochen.

Über die Einladung und die spannenden Gespräche heute habe ich mich sehr gefreut, denn dieser Austausch über Parteigrenzen hinweg schafft eine lebhafte Debattenkultur, die so wichtig ist. Nur wenn wir konstruktiv zusammenarbeiten, können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.

 

Euer Manuel