Brian Nickholz zu Besuch in Osnabrück

Wenn ich Besuch bekomme, freue ich mich immer sehr. Wenn der Besuch dann nicht nur ein sehr netter, sondern auch ein sehr kompetenter Kollege ist, freut mich das umso mehr. Kurz vor der Sommerpause hatte mich nämlich mein Berliner Kollege Brian Nickholz im Wahlkreis besucht und mich bei meiner Wahlkreisarbeit unterstützt. Bei uns in der Fraktion ist Brian mit Wohnen, Wohnungslosigkeit und Wohnraumentwicklung sowie Kleingärten und Grün in der Stadt betraut. Passend dazu haben wir in Osnabrück gemeinsam ein paar Besuche gemacht, um uns in Fachgesprächen zu bestimmten Themen auszutauschen.

So haben wir die Kommunale Fachstelle zur Wohnraumsicherung und Prävention der Stadt Osnabrück besucht und uns dort über die derzeitige Wohnsituation unterhalten und uns über die wichtige Arbeit zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit informiert.

Beim Kleingartenverein „Deutsche Scholle e.V.“ haben wir uns mit dem Vorstand getroffen und noch die Bedeutung von Kleingartenanlagen als Grünflächen für das Stadtklima hervorgehoben. Gleichzeitig leistet die Vereinsarbeit mit ehrenamtlicher Arbeit einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag.

Abschließend haben Brian und ich das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs besichtigt, wo derzeit ein komplett neuer Stadtteil entsteht. Das Besondere ist hier, dass das Lokviertel modernes und nachhaltiges Wohnen und den Innovationspark im Ringlokschuppen umfasst. Insgesamt ist das ganze Projekt sehr auf Vielfalt und klimafreundliche Quartiersentwicklung ausgerichtet.

An dieser Stelle danke ich nochmal Brian für den Besuch und auch für ihn war das ein guter Erkenntnisgewinn, wie in Osnabrück Stadtentwicklung vorangetrieben wird. Seine Eindrücke nimmt er gerne mit nach Berlin in den Ausschuss Wohnen, Bauwesen, Stadtentwicklung und Kommunen.

 

Euer Manuel