Ukrainischer Unabhängigkeitstag 2023

Am 24. August feiern Ukrainerinnen und Ukrainer ihren Unabhängigkeitstag. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Putins auf die Ukraine macht ihn zu einem ganz besonderen Tag. Deshalb war es für mich eine große Ehre, bei der Kundgebung zum Unabhängigkeitstag in Osnabrück eine Rede halten zu dürfen.

Obwohl die Ukraine seit 1991 ihren Unabhängigkeitstag feiert, muss sie sich seit 2014 den Angriffen Russlands auf ihre territoriale Unversehrtheit erwehren. Putin leugnet diese Unabhängigkeit und spricht dem Land jegliche Souveränität ab. Deshalb müssen wir die Ukraine weiter unterstützen und uns solidarisch hinter sie stellen!

Es ist aber auch ein Tag, an dem wir den Mut und das Engagement der Ukrainerinnen und Ukrainer in den Mittelpunkt rücken. Spätestens seit dem 24. Februar 2022 steht fest, dass die Ukraine die Freiheit Europas verteidigt. Ich bewundere das Engagement der ukrainischen Community in Osnabrück, die Veranstaltungen wie die Kundgebung zum Unabhängigkeitstag organisiert. Ich freue mich über alle Ukrainerinnen und Ukrainer, die bei uns ein zweites Zuhause gefunden haben und hier unsere Gesellschaft bereichern. Wir werden alles dafür tun, dass sie die Möglichkeit bekommen werden, in eine friedliche Ukraine zurückzukehren. Wir werden beim Wiederaufbau helfen und alles tun, damit der ukrainische Unabhängigkeitstag bald wieder in der gesamten Ukraine mit Freude und ohne Angst gefeiert werden kann.

 

Euer Manuel