„Grundstein für Deutschlands Klimaneutralität“ Bundestag beschließt Gebäudeenergiegesetz

Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag die Anpassung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) verabschiedet. Die Neufassung des Gesetzes, das bereits 2019 beschlossen wurde, passt nun die Klimaziele für den Gebäudebestand in Deutschland an die neue Lage an.

Dazu erklärt Gava: „Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden und dafür haben wir heute den Grundstein gelegt. Im parlamentarischen Verfahren haben wir das Gebäudeenergiegesetz nun an die Herausforderungen der Zukunft angepasst. Dass besonders klimaschädliches Heizen ein Auslaufmodell ist, stellen wir nicht nur mit dieser Gesetzesanpassung fest, denn das Ende der Ölheizung war zum Beispiel bereits 2019 beschlossen.“

„Zentraler Punkt ist nun, dass wir mit dem GEG verbraucherfreundliche Übergangsfristen schaffen – niemandem wird von heute auf morgen die Ölheizung herausgerissen. Wir behalten klar die soziale Perspektive und unterstützen Verbraucherinnen und Verbraucher beim Umstieg auf klimafreundliche Wärme mit effektiven Förderungen“, betont Gava.