Die Diskussion einer langfristigen Mehrwertsteuersenkung auf 7% in der Gastronomie habe ich zum Anlass genommen, um mich mit Gastronominnen und Gastronomen aus Osnabrück auszutauschen.
Bestimmende Themen waren die Herausforderungen des Fachkräftemangels, neue Perspektiven durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und bürokratischen Verpflichtungen, die in der Praxis oft schwer umsetzbar sind.
Ich selbst habe jahrelang im Bereich der Gastronomie gearbeitet. Von Konditoreien über Eiscafés hin zum Großhandel für Bäckereien. Ich fühle mich mit diesem Berufsfeld sehr verbunden, weshalb es mir ein großes Anliegen ist, mich für die Anliegen der Gastronomie stark zu machen.
Mir haben die Gespräche wieder einmal eindrücklich gezeigt, dass die langfristige Mehrwertsteuersenkung notwendig ist, um die Gastronomie am Leben zu erhalten. Deshalb werde ich mich auch weiterhin in Berlin dafür einsetzen!