Die Stadt Georgsmarienhütte im Süden des Wahlkreises besteht aus den sechs Ortsteilen Oesede, Alt-Georgsmarienhütte, Holzhausen, Holsten-Mündrup, Kloster Oesede und Harderberg. In Georgsmarienhütte leben ungefähr 32.000 EinwohnerInnen. Georgsmarienhütte liegt zwischen Osnabrück im Norden und dem Teutoburger Wald im Süden.
Die Stadt ist schon sehr lange ein bedeutsamer Industriestandort, denn schon 1857 wurde im Stadtgebiet der Georgs-Marien-Bergwerks- und Hüttenverein gegründet. Zu Spitzenzeiten arbeiteten dort in den 1960er Jahren bis zu 7000 Beschäftigte, womit die Hütte auch gleichzeitig größter Arbeitgeber im südlichen Landkreis war. Heute arbeiten etwa 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort. Um sogenannten sauberen und grünen Stahl zu produzieren, setzt die Georgsmarienhütte GmbH einen modernen Elektrolichtbogenofen ein, um bspw. aus Schrott einen besonders strapazierfähigen Profilstahl herzustellen. Zudem ist Georgsmarienhütte ein regional bedeutender Gesundheits- und Handelsstandort.
Über die Stadtgrenzen hinweg bekannt ist zudem das Open-Air-Festival „Hütte Rockt“ in Harderberg mit vielen überregionalen Bands aus den Bereichen Rock und Metal. Fast jeden Monat gibt es in Hütte mindestens eine größere Veranstaltung. Die jährliche Kirmes und der Weihnachtsmarkt inklusive Eislaufbahn stechen dabei hervor.
Hier geht es zur Website der SPD Georgsmarienhütte.
