Besonders vor dem Hintergrund globaler Ausbeutung ist mir fairer und nachhaltiger Handel ein Herzensthema. Durch bessere Handelsbedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für benachteiligte Produzent:innen und Arbeiter:innen – insbesondere in den Ländern des globalen Südens – helfen wir den beteiligten Produzent:innen, sich lokal zu organisieren, nachhaltig zu wirtschaften und so ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Lebensgrundlagen wie Nahrungsmittel dürfen nicht länger Spekulationsobjekt sein – handelsverzerrende Subventionen und illegales Landgrabbing müssen der Vergangenheit angehören.
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung setze ich mich dafür ein, dass Deutschland seiner entwicklungspolitischen Verantwortung nachkommt; für globale Ernährungssicherheit und die Umsetzung des Menschenrechts auf angemessene Ernährung sowie den Schutz der Menschen- und Arbeitnehmer:innenrechte entlang der globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten.
