Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung setze ich mich dafür ein, dass Deutschland seiner entwicklungspolitischen Verantwortung nachkommt; für globale Ernährungssicherheit und die Umsetzung des Menschenrechts auf angemessene Ernährung sowie den Schutz der Menschen- und Arbeitnehmer:innenrechte entlang der globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten.

Besonders vor dem Hintergrund globaler Ausbeutung ist mir fairer und nachhaltiger Handel ein Herzensthema. Durch bessere Handels­bedingungen und die Sicherung sozialer Rechte für benach­teiligte Pro­du­zen­t:innen und Arbeite­r:innen – insbesondere in den Ländern des globalen Südens – helfen wir den beteiligten Produ­zent:innen, sich lokal zu organisieren, nach­haltig zu wirt­schaften und so ihre Lebens- und Arbeits­bedingungen zu verbessern. Lebensgrundlagen wie Nahrungsmittel dürfen nicht länger Spekulationsobjekt sein – handelsverzerrende Subventionen und illegales Landgrabbing müssen der Vergangenheit angehören.


Statement zum Ende des Abkommens für ukrainische Getreideexporte

Mit der offensichtlich kriegstreibenden Absicht hinter der Aufkündigung der sog. Schwarzmeer-Initiative macht Putin die schwächsten Menschen der Welt zum Spielball der russischen Machtfantasien. Russland scheut nicht davor zurück, Millionen hungernde Menschen auf der Welt für seine völkerrechtswidrigen und menschenverachtenden Ziele…

10 Jahre Rana Plaza

Vor zehn Jahren stürzte das Rana Plaza in Bangladesch ein und riss mehr als 1100 Menschen in den Tod. Das Gebäude beherbergte mehrere Bekleidungsfabriken, darunter viele, die für westliche Einzelhändler produzierten. Es war einer der schlimmsten Unfälle in der Bekleidungsindustrie…

Reise zur Fachtagung der FES in Kolumbien

In der letzten Woche bin ich gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich nach Kolumbien gereist, um dort an einer Fachtagung der Friedrich Ebert Stiftung teilzunehmen. Damit bin ich in meiner Position als Abgeordneter nun schon zum dritten nach Lateinamerika gereist,…

Öffentliche Anhörung zur globalen Nahrungsmittelversorgung

Am 30. November fand die öffentliche Anhörung zum Thema der Sicherung der globalen Nahrungsmittelversorgung durch innovative Methoden des Ausschusses für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung statt. Das Thema ist durch unsere politische Situation aktueller denn je. Im globalen Süden hat jeder…

Bild: © Forum Nachhaltiger Kakao, Kira Hofmann

Parlamentarischer Abend des Forums Nachhaltiger Kakao

Nachhaltige Agrarlieferketten und faire Arbeitsbedingungen stehen im Mittelpunkt meiner entwicklungspolitischen Arbeit. Vor diesem Hintergrund war es für mich besonders wichtig, im Rahmen des Parlamentarischen Abends des Forums Nachhaltiger Kakao nicht nur mit der Kakao- und Schokoladenindustrie sowie dem Lebensmittelhandel, sondern…