Praktikumsbericht Marvin

Im September hatte ich die besondere Möglichkeit bei Manuel Gava ein Praktikum zu absolvieren. Für dreieinhalb Wochen könnte ich Manuel Gava begleiten und sein Büro unterstützen. Direkt nach der Sommerpause startete ich mit dem Praktikum und in den Zeitraum fielen auch zwei Sitzungswochen.

Im Büro gab es verschiedene Aufgaben für mich zu erledigen. Hierbei waren die Recherche Aufgaben immer wieder interessant. Ich sollte zum Beispiel zu Biokraftstoffen und Lebensmitteln recherchieren oder zu den anstehenden Präsidentschaftswahlen in Brasilien. Viele andere Aufgaben waren organisatorischer Natur. Die Post zu sortieren, den Besuch von Schulklassen vorzubereiten oder im Büro zu helfen.

An einem meiner ersten Tage konnte ich sogar einen Hammelsprung miterleben. Das Highlight war dabei ein Selfie mit Lutz van der Horst machen zu können. Auch sonst habe ich viele bekannte Politiker:innen über das Praktikum hinweg sehen können. Besonders war das Treffen der G7-Parlamentspräsidenten, worunter sich auch die Sprecherin des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten Nancy Pelosi befand.

Das Team von Manuel Gava und ihm selbst durfte ich zu einigen Terminen begleiten. Darunter AG-Sitzungen der Fraktion, Ausschusssitzungen oder Plenardebatten. Mehrmals hatten wir auch Schulklassen aus dem Wahlkreis da, die von Manuels Arbeit begeistert waren. Auch bei vielen anderen Veranstaltungen und Gesprächen durfte ich Manuel begleiten. Beispielsweise hatten wir einmal die AG Klima-Gerecht zu Besuch im Bundestag, um sich mit Manuel auszutauschen.

Auch die SPD-Bundestagsfraktion hat mit ihrem Praktikant:innenprogramm ein gutes Angebot für Praktikant:innen. Meistens gibt es zwei Veranstaltungen in der Woche mit Besichtigungen oder eingeladenen Gästen. Ich war bei einer Veranstaltung mit dem FES Büro in Israel, einem Gespräch mit Martin Schulz, einer Vorstellungsveranstaltung der GIZ, einer Diskussion mit Jessica Rosenthal und einer Besichtigung des Bundesrates. Bei den Veranstaltungen sind meistens so ca. 30 Praktikant:innen anwesend und man lernt viele andere Leute kennen. Somit gibt es vielseitige Einblicke in die Arbeit von Politiker:innen im Bundestag und anderen Organisationen außerhalb. Auch überfraktionell gibt es Treffen der Praktikant:innen. Allen Praktikant:innen im Bundestag würde ich empfehlen so viel wie möglich davon mitzunehmen.

In der Zeit in Berlin bekommt man nur wenig Ruhe und man Erlebt ständig etwas Neues. Dieses Praktikum beende ich mit vielen neuen Erfahrungen und Kenntnissen. Ich bin dem Team und Manuel sehr dankbar für alle Erlebnisse aus dem Praktikum und wünsche ihnen alles Gute.