Praktikumsbericht Malte

In den vergangenen fünf Wochen durfte ich in meinem studienbegleitenden Praktikum im Bundestagsbüro von Manuel Gava in Berlin die Arbeit von wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und eines Bundestagsabgeordneten begleiten. Durch mein Studium kannte ich die Abläufe im Bundestag nur aus distanzierter Perspektive und fand es vor allem spannend diese aus der Nähe mitzubekommen und einen kleinen Beitrag zu der alltäglichen Arbeit im Bundestag zu leisten.

Neben den alltäglichen Aufgaben wie der Terminkoordination im Kalender, Bürger:innenanfragen oder Pressemitteilungen konnte ich in den Sitzungswochen an unterschiedlichen Ausschusssitzungen, Arbeitsgruppen und Abgeordnetengesprächen beobachtend teilnehmen und ein wenig den berühmten Flurgesprächen lauschen. Überrascht hat mich vor allem, wie groß der Unterschied in den Abläufen zwischen einer Sitzungswoche in Berlin und einer regulären Woche im Bundestag ist. Während in der Sitzungswoche die meisten Gespräche und Veranstaltungen schnell getaktet nacheinander stattfinden, bleibt in den regulären Wochen mehr Zeit dafür, die Aufgaben nachzuarbeiten und vorzubereiten, die während der Sitzungswoche wieder anfallen.

Das Praktikum hier im Team hat mir vor allem gezeigt, wie gut es ist, dass sich Leute in den langwierigen Gesetzgebungsverfahren für sozialdemokratische Werte einsetzen. Die Arbeit im Team macht nicht nur Spaß, sondern hat mir auch inhaltlich neue Perspektiven aufgezeigt, die ich ohne das Praktikum nicht bekommen hätte. Ein kleines Manko an der Arbeit bleibt für mich die Tatsache, dass bei der Arbeit viel gesessen wird. Wer ein Praktikum im Bundestag macht, sollte also ein wenig Sitzfleisch mitbringen!

Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an das gesamte Team und vor allem Anna und Lina für die spannende Zeit bei euch.

Malte